Sobald der Sommer und somit die Bikini-, Strand- und Party-Saison beginnt, rennen die Leute ins Fitnessstudio, auf die Laufbahn und in die Läden mit Nahrungsergänzungen.Kluge Leute beginnen ihre Vorbereitungen bereits im Januar, so dass sie sich nicht ganz so beeilen müssen.
Dein Körper ist also in der Form, die du zum Partymachen haben wolltest (oder du bist nahe dran), musst du dir nun also um irgendwas Gedanken machen?
Ja, um den Abbaustoffwechsel, den Katabolismus, ein gänzlich natürlicher physiologischer Vorgang.
Wenn dein Körper auf den „Abbau“-Modus umschaltet, dann beginnt er im Gegensatz zur allgemeinen Vorstellung nicht damit, das ungewollte Fett abzubauen, sondern deine Muskeln, die du dir so hart erarbeitet hast.
Warum ist das so?
Eigentlich ist es ganz logisch, wenn man darüber nachdenkt.Dein Körper erhält nicht die angemessene Menge oder Qualität an Nährstoffen, deshalb nimmt er sich Energie aus dem Muskelgewebe, um zu überleben. Wo wir gerade über Energie sprechen – die Aufrechterhaltung von 1 kg Muskelgewebe erfordert fünfmal mehr Energie als der Erhalt derselben Menge Fett. Und vergiss nicht, dass auch der Muskelabbau viel leichter stattfindet.
Dieser Vorgang beginnt automatisch, wenn der Körper keiner ausreichenden körperlichen Belastung ausgesetzt ist, die den Erhalt der Muskeln erfordert.
Dein Körper will gar nicht so schnell Fettgewebe loswerden, weil er es für einige Zwecke gebrauchen kann, so beispielsweise als:
Aber lass uns zum Punkt kommen:
Natürlich kann es ebenfalls sein, dass du nicht zum Feiern, sondern aus beruflichen Gründen vor Ort bist, beispielsweise als Servicekraft. Das heißt, dass die vorgenannten Bedingungen, mit Ausnahme des Alkohols und der kontinuierlichen Auslastung, auch auf dich zutreffen. Aber diese Probleme werden weiter durch die Belastung und den Stress verschärft, denen dein Körper ausgesetzt ist.
Also was könnte die Lösung für diese Probleme sein?
Erholung: Versuche dich in den Tagen vor dem Feiern so viel wie möglich auszuruhen. Es kann besonders gut sein, der Welt den Rücken zuzukehren, indem du mit Ohrstöpseln schläfst und eine Schlafbrille verwendest. Ausgeruht kommst du mit der Belastung besser klar und dein Körper kann leichter mit den Belastungen umgehen.
Drinks: Ich bin ehrlich: Ich trinke hin und wieder ein paar Biere, aber ich kenne meine Grenzen.
Du solltest Alkohol auch nur in Maßen konsumieren. Nur weil deine Freunde wie die Fische saufen, musst du es ihnen nicht gleichtun. Und wenn alle betrunken sind, wer erinnert sich hinterher dann an besten Geschichten? Du kannst das Problem auch verringern, indem du nicht durcheinander trinkst. Bleib an einem Tag bei einer Art Alkohol (und trinke zudem auch nicht zu viel davon).
Du erholst dich schneller, wenn du so viel Wasser wie möglich trinkst, um deinen Körper zu rehydrieren und ihn vom „Dreck“ der vorhergehenden Nacht zu reinigen.
Mahlzeiten: Du kannst ein bisschen schummeln, aber verputz nicht alles, was dir über den Weg läuft. Sicher wird es ein paar Supermärkte oder bessere Restaurants in der Umgebung geben, wo du gesünderes Essen für weniger Geld bekommst. Wenn deine Unterkunft mit einer Kochgelegenheit ausgestattet ist, kannst du sogar selbst kochen. Du weißt, wie du deine Mahlzeiten zubereiten musst und kannst vor Ort einkaufen.
Workout: Trotz deiner massiven Kopfschmerzen aufgrund der letzten Nacht kannst du ein paar Übungen machen, die keine Gewichte erfordern, beispielsweise Squats (halten, mit einem Bein), Ausfallschritte (umhergehend oder mit einem Bein), Push-ups (verschiedene Positionen der Hände, langsamere Ausführungen, halten usw.), Bauchpressen, Beinhebe, Planking oder Joggen in der Nachbarschaft.
In deinem Urlaub geht es nicht ums Trainieren, weshalb die Welt auch nicht zusammenbricht, wenn du mal nicht dein Bestes gibst. Dennoch solltest du, wenn es ein Fitnessstudio in der Nähe gibt, für einen Besuch bezahlen und all deine Muskeln bewegen, weil deine Badeklamotten einfach besser an einem definierten Körper aussehen und du dich auch besser fühlen wirst. Möglicherweise wird es nicht dein bestes Workout sein, aber dennoch hast du trainiert! Ein paar Ruhetage zu haben, das kann von Vorteil sein, weil du danach bereit und entschieden bist, gegen die Pfunde anzugehen und deine eigenen Grenzen herauszufordern!
Du fragst dich, was du tun kannst, wenn du dein Lieblingsfestival genießen und zugleich überstehen willst? Nun, dann rüste dich mit einigen Nahrungsergänzungen!
Aber sei vorsichtig! Wenn deine Freunde merken, welche Schätze du mitgebracht hast, könnte dein Vorrat schnell schrumpfen. Deshalb bring lieber ein bisschen mehr mit oder sei fies und teile die Goodies nicht mit allen!
Sobald die Party vorbei ist, könnte ich mir vorstellen, dass du deine ersten Trainingsstunden als eine Art „Rückkehr“-Phase betrachtest und es auch bei deiner Ernährung lockerer angehst. Steigere die Belastung allmählich, so wie auch die Essensportionen. Bei den Nahrungsergänzungen fokussiere dich die ersten beiden Wochen auf die Grundlagen: nur auf Proteine, Vitamine und Vitamin C! Ab der zweiten Woche kannst du damit beginnen, Energizer, Aminosäuren und anderes, was du zuvor verwendet hast, hinzuzufügen.
Ich hoffe, dass dir dieser Beitrag hilfreich war. Wenn du dabei bist, eine Auszeit zu planen und feiern zu gehen, dann hab eine tolle Zeit!