Ohne das hart verdiente Geld aus dem Fenster werfen zu müssen, gibt es ein paar Grundregeln, um dieTraumfigur zu erreichen |
Egal ob es der Oberarmumfang, die schlanke Taille, oder das Six-Pack ist, jeder Mensch hat seine ideale Vorstellung und möchte dementsprechend aussehen. Doch wenn es um Muskelaufbau geht, kursieren vor allem im Internet die verschiedensten und aberwitzigsten Methoden, Shortcuts und Fitnesspakete die behaupten, in kürzester Zeit Resultate zu bringen.
Die Ernährung
Dieser Punkt steht nicht durch Zufall an oberster Stelle bei Athleten und Profis. Viele Leute unterschätzen wie viele Aspekte des Trainings mit richtiger und guter Ernährung gesteuert werden können. Gewichtszunahme und -verlust, das Körpergewicht halten, sowie beeinflussen des Körperfettanteils werden maßgeblich durch die Kalorienzufuhr gelenkt.
Der wichtigste Punkt bei jeglicher Form von Diät ist jedoch die Umsetzbarkeit. Umso einfacher man die Ernährung in seinen Alltag integrieren kann, ohne riesige Abweichungen in Kauf nehmen zu müssen, desto besser.
Viele Diäten hören sich toll an, aber wenn sie schwierig umzusetzen sind, steigt die Wahrscheinlichkeit aufzuhören, oder zu scheitern ungemein. Daher lieber längerfristig denken und zwei oder drei Wochen früher beginnen, als sich danach in kurzer Zeit quälen zu müssen.
Das Prinzip ist simpel:
Das Training
Auch hier gilt wieder: Je einfacher und konsequenter der Trainingsplan umzusetzen ist, desto mehr Veränderung wird es auf lange Sicht geben. Dennoch kann es schwierig sein, den optimalen Trainingsplan zu finden, denn jeder Mensch ist unterschiedlich gebaut, hat andere genetische Voraussetzungen und reagiert anders auf Trainingsreize. Aber es gibt keinen Grund zur Panik, denn egal ob als Einsteiger, oder Fortgeschrittener, gibt es kaum etwas, das im Internet nicht gefunden werden kann.
Trainingspläne aller Art kursieren auf Youtube, Instagram, etc. und wer nicht schon auf einem sehr hohen Level aktiv ist, soll und kann alles probieren um „sein Ding“ zu finden. Hat man einen Plan gefunden, oder von einem Personal Trainer einen zusammengestellt bekommen, sollte man versuchen sich von Woche zu Woche zu steigern, verbessern und vor allem kleine Erfolge nicht unterschätzen! Denn eine weitere Hürde wird immer wieder aufs Neue auftauchen…
Die Motivation
Jeder kennt sie und es gibt kaum eine andere Hassliebe die vergleichbar ist. An einem Tag bricht man alle persönlichen Rekorde und in der Woche darauf fühlen sich 10kg an wie 25…
Was nun tun, um diese Motivationslöcher zu vermeiden?
Im Großen und Ganzen gibt es mehr Dinge, die man richtig machen kann, als falsch. Hier und da ein Training auszulassen ist kein Weltuntergang, aber ganz ehrlich…
„Wer hat sich schon jemals schlecht gefühlt, nachdem er/sie trotz fehlender Motivation trainiert hat?!“
![]() | Benedict Polszter |
![]() |